Was genau hat die Fibonacci-Folge mit der Umwandlung von Meilen und Kilometer zu tun? Laut Reddit so einiges.
Die Fibonnacci-Folge ist eine Reihe von Zahlen, in welcher jede neue Zahl die Summe der zwei vorherigen ist.
Zum Beispiel: 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89
Das heißt gleichzeitig, dass in der Fibonacci-Folge ungefähr ein Verhältnis von 1:1.618 herrscht.
Beispiel: 5 x 1.618 = 8.09
Das ganze ist jetzt nicht sonderlich umwerfend, allerdings hilft dieses Verhältnis wenn man von Meilen in Kilometer umrechnen will. Denn zwischen Meilen und Kilometer ist das Verhältnis 1:1.609, welches dem Verhältnis der Fibonacci-Folge sehr nahe kommt.
Man könnte nun daraus schließen: 8 Meilen = 13 Kilometer, 55 Meilen = 89 Kilometer etc.
Es gibt natürlich Grenzen in dem System bezüglich der Genauigkeit, zudem wird wohl kaum 1 Meile = 1 Kilometer sein, dennoch ist das System grundsätzlich praktikabel für Überschlagsrechnungen.
0 comments on “Fibonacci-Folge und das Metrische System”Add yours →