Zuletzt gab es mal wieder den Auftrag einen Windows Server aufzusetzen. Zum ersten mal aber die Version: Windows Server 2016 Essentials. Im allgemeinen ist diese Version für KMU mit maximal 25 Clients und 50 Geräte limitiert. Für weitere Lizenzen gibt es hier Informationen.
Nach der Installation vergibt man einen Namen für den Server, erstellt eine Domäne und legt einen Netzwerkadministrator an. Bei einem Neustart wechselt der Dialog in ein weitere Konfigurationsoberfläche.
Windows Server 2016 Essentials benötigt Nachhilfe
Nun war es bei mir der Fall, dass diese Konfiguration bei 17% stoppte. Scheinbar muss zur Vervollständigung der Konfiguration der Dienst: Windows Server Essentials-Verwaltungsdienst (WseMgmtSvc) gestartet sein. Aus irgendeinem Grund schafft Windows dies nicht von selbst und man muss nachhelfen.

Der Prozess in Kürze
Start -> Windows-Verwaltungsprogramme -> Dienste (Win + R + services.msc)
Den Dienst: Windows Server Essentials-Verwaltungsdienst (Englisch: Windows Server Essentials Management Service) über Rechtsklick aktivieren.
Danach sollte die Konfiguration des Server weiterlaufen. In meinem Fall musste ich den oberen Schritt bei 39% wiederholen.
27
Bei mir hat es nicht funktioniert …. Fehlermeldung der Dienst wurde unerwartet beendet Fehler: 1067 ….
Vielen Dank, nach einiger Spielerei mit dem Netzwerk Admin Benutzer viel mir schon nichts mehr ein. Der Tipp ist super 🙂
Vielen Dank – ich war schon fast verzweifelt – so ein einfacher Tipp wirkte Wunder!
Recht herzlichen Dank! Ich stand kurz vor der Neuinstallation (bin dadurch aber gleich zu einem Clon gekommen).
Danke, ich hab schon 3 mal neu installiert. Dachte am Anfang es läge am Admin Account.
Vielen Dank.
Geiler Typ.. ähhh Tip!
Danke für die Info!
Toller Tip! Ich hatte den gleichen Fehler bei der Installation.