Windows Server 2016 Essentials: Die Konfiguration bleibt bei 39% stehen

Windows Server 2016 Essentials: 17% und 39%

Zuletzt gab es mal wieder den Auftrag einen Windows Server aufzusetzen. Zum ersten mal aber die Version: Windows Server 2016 Essentials. Im allgemeinen ist diese Version für KMU mit maximal 25 Clients und 50 Geräte limitiert. Für weitere Lizenzen gibt es hier Informationen.

Nach der Installation vergibt man einen Namen für den Server, erstellt eine Domäne und legt einen Netzwerkadministrator an. Bei einem Neustart wechselt der Dialog in ein weitere Konfigurationsoberfläche.

Windows Server 2016 Essentials benötigt Nachhilfe

Nun war es bei mir der Fall, dass diese Konfiguration bei 17% stoppte. Scheinbar muss zur Vervollständigung der Konfiguration der Dienst: Windows Server Essentials-Verwaltungsdienst (WseMgmtSvc) gestartet sein. Aus irgendeinem Grund schafft Windows dies nicht von selbst und man muss nachhelfen.

Windows Server 2016 Essentials: Windows Server Essentials-Verwaltungsdienst
Windows Server 2016 Essentials: Der zu aktivierende Dienst für die Konfiguration

Der Prozess in Kürze

Start -> Windows-Verwaltungsprogramme -> Dienste (Win + R + services.msc)

Den Dienst: Windows Server Essentials-Verwaltungsdienst (Englisch: Windows Server Essentials Management Service) über Rechtsklick aktivieren.

Danach sollte die Konfiguration des Server weiterlaufen. In meinem Fall musste ich den oberen Schritt bei 39% wiederholen.

 

27

9 comments on “Windows Server 2016 Essentials: 17% und 39%Add yours →

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.